Angelteich
der Angelteich ist Aufgrund von Sanierungsarbeiten bis vermutlich Mitte November geschlossen.
🎣 Angeln bei uns – Natur genießen, Ruhe finden, Fisch erleben
Unser Teich verfügt über 7 gepflegte Angelplätze, die sowohl für Einsteiger als auch für erfahrene Angler bestens geeignet sind.
Die Angelzeit ist von 09:00 bis 16:00 Uhr, geöffnet haben wir samstags.
Eine Tageskarte kostet 30 € und berechtigt zum Angeln mit einer Rute.
Im Preis enthalten ist ein Fischbesatz von ca. 2,5 kg – für spannende und erfolgreiche Angelerlebnisse.
Je nach Verfügbarkeit werden folgende Fische eingesetzt:
🐟 Regenbogenforellen (350–600 g)
🐟 Lachsforellen (1,5–4 kg)
🐟 Goldforellen (350–800 g)
🐟 Elsässer Saiblinge (350–500 g)
Genießen Sie einen entspannten Angeltag in ruhiger Umgebung und freuen Sie sich auf erstklassige Fische in bester Qualität.
Teichordnung
Damit alle Besucherinnen und Besucher einen angenehmen und sicheren Aufenthalt genießen können, gelten auf unserer Anlage die folgenden Regeln:
1. Allgemeines
-
Das Angeln ist ausschließlich mit gültigem Fischereischein und einer erworbenen Tageskarte erlaubt.
-
Auf dem Gelände findet eine Videoüberwachung statt. Mit dem Betreten erklären Sie sich mit dieser Aufzeichnung einverstanden.
-
Das Betreten der Anlage erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung. Für Schäden an Personen oder Gegenständen haftet der jeweilige Verursacher.
-
Eltern tragen die volle Verantwortung für ihre Kinder.
2. Verhalten auf dem Gelände
-
Rücksicht, Ruhe und respektvoller Umgang miteinander sind selbstverständlich.
-
Jeder Angelplatz ist sauber zu halten und in ordentlichem Zustand zu verlassen.
-
Verursachter Müll und Zigarettenreste sind selber zu entsorgen.
-
Pfandflaschen bitte am Hofladen abgeben.
-
Offenes Feuer und Grillen sind auf dem gesamten Gelände verboten.
-
Hunde müssen stets angeleint sein; der Halter haftet für alle durch das Tier verursachten Schäden.
-
Das Angeln ist nur an den gekennzeichneten Plätzen gestattet.
-
Ein Platzwechsel darf nur 1x erfolgen.
3. Angelgeräte und Methoden
-
Zugelassen sind Spoons, Spinner, Gummiköder mit Einzelhaken, Wobbler mit maximal zwei Einzelhaken sowie Naturköder und Forellenteig.
-
Zwillinge, Drillinge und lebende Köderfische sind verboten.
-
Pro Person darf höchstens eine Rute verwendet werden.
-
Bei Sonderveranstaltungen können abweichende Regeln gelten; diese werden rechtzeitig bekanntgegeben.
-
Anfüttern, Reißen und unwaidgerechtes Keschern sind strengstens untersagt. Verstöße führen zum sofortigen Platzverweis und Hausverbot.
-
Setzkescher sind nicht erlaubt.
-
Gefangene Fische sind mit einem Unterfangkescher zu landen, umgehend zu betäuben und anschließend durch Herzstich oder Kiemenschnitt waidgerecht zu töten, bevor der Haken entfernt wird.
4. Tier- und Fischschutz
-
Das Zurücksetzen von gefangenen Fischen (Catch & Release) ist nicht gestattet.
-
Der Fang dient ausschließlich dem Eigenverbrauch; der Verkauf auf oder außerhalb des Geländes ist verboten.
-
Eine geeignete Kühlbox ist Pflicht – Fische sind sofort darin zu lagern, nicht auf dem Boden.
-
Für Fotos steht ein separater Bereich zur Verfügung.
5. Wetter & Haftung
-
Bei widrigen Wetterverhältnissen (Sturm, Hagel, Glätte usw.) erfolgt das Angeln auf eigene Gefahr.
-
Für Schäden an Fahrzeugen, Ausrüstung oder Personen wird keine Haftung übernommen.
6. Rechtliches
-
Es gelten die Bestimmungen des Fischereigesetzes des Landes Nordrhein-Westfalen.
-
Bei Missachtung der Teichordnung erfolgt ein sofortiger Verweis von der Anlage. Eine Erstattung der Tageskarte ist ausgeschlossen.
7. Fairness & Waidgerechtigkeit
-
Das Angeln dient ausschließlich der Nahrungsgewinnung. Wettbewerbsangeln und Turniere sind untersagt.
-
Jeder Fisch ist respektvoll und tierschutzgerecht zu behandeln – Fang mit Kescher, sofortige Betäubung und waidgerechtes Töten sind Pflicht.
-
Unsere Teichordnung steht für Achtung gegenüber Natur, Tier und Mitmenschen – sie gilt verbindlich für alle Besucher.